Schlagwort: Australien
Peter Ridd: Vom Kampf eines «Klimaskeptikers»
Der australische Ozeanwissenschaftler Peter Ridd wagte es, die Bedrohung des Great Barrier Reefs...
WeiterlesenDie Klimaschau von Sebastian Lüning: Meeresspiegel-Prognose 2100 um 25% reduziert, Antarktis ohne Beitrag zum Anstieg
von Axel Robert Göhring | Apr 26, 2021 | Klima | 3 |
Die Klimaschau informiert über Neuigkeiten aus den Klimawissenschaften und von der Energiewende. Themen der 31. Ausgabe vom 25. April 2021:
0:00 Begrüßung
0:22 Eine neue Solarstrom-Steuer in Australien
2:39 Trockengebiete expandieren wohl doch nicht
5:29 Antarktis ohne Beitrag zum Meeresspiegel
Thematisch sortiertes Beitrags-Verzeichnis aller Klimaschau-Ausgaben: http://klimaschau.tv
WeiterlesenSagen Sie ihnen, dass sie träumen: Warum Wind und Sonne niemals Atom-, Gas- und Kohlekraft ersetzen können
von Andreas Demmig | Mrz 23, 2021 | Energie | 7 |
stopthesethings
Australien ist nicht das einzige Land, in dem die große Täuschung am Leben erhalten wird, dass Sonnenschein und Brise die Atom-, Gas- und Kohlekraft bald vollständig ersetzen werden. Über jedes weitere Kohlekraftwerk mit großer Kapazität, das außer Betrieb genommen wird, freuen sich die Ideologen für erneuerbare Energien.
Netto-Verluste: Subventionierte Wind- und Solarindustrien zerstören mehr Arbeitsplätze als jemals zuvor
von Andreas Demmig | Feb 23, 2021 | Energie | 10 |
stopthesethings
Wind- und Solarindustrie als „wertschöpfende Industrie“ zu bezeichnen, ist abwegig. Jeder Betrieb, der ohne massive und fortwährende Subventionen nicht überleben kann, ist überhaupt keine „Industrie“. Industrie steht für Aufwand, Leistung und Produktion. Während der Wind- und Sonnenbetrug die Ökonomie an allen Fronten zerstört.
Das grausame Versprechen einer Zukunft mit erneuerbaren Energien und Wasserstoff
von Andreas Demmig | Feb 19, 2021 | Energie | 2 |
stopthesethings
Die Wind- und Solarindustrie wurde auf Lügen aufgebaut, basiert auf Mythen und wird durch Subventionen angetrieben. Der einzige Weg nach vorne ist also mehr vom gleichen.
Australiens Fixierung auf subventionierte erneuerbaren Energien garantiert die wirtschaftliche Katastrophe
von Andreas Demmig | Feb 18, 2021 | Energie | 4 |
stopthesethings
Wenn es geplant war, dass auch die letzten Arbeitsplätze in den Bereichen Fertigung, Aufbereitung und Bergbau zerstört sind, dann hat die australische Politik für erneuerbare Energien pünktlich und unter Budget geliefert.
Energiepolitik: Wer Wahlen gewinnen will, sollte die steigenden Strompreise nicht ignorieren
von Andreas Demmig | Feb 13, 2021 | Energie | 2 |
stopthesethings
Mit Biden und dem Team im Weißen Haus wird die kalifornische Erfahrung mit steigenden Strompreisen und Black-outs bald allen Amerikanern vermittelt, dank einer Reihe von Selbstmordmaßnahmen durch erneuerbare Energien, die nun wieder vermehrt auf Subventionssuche gehen dürfen.
Entführte Energiepolitik: Profiteure der erneuerbaren Energien nehmen Stromverbraucher als Geiseln
von Andreas Demmig | Jan 25, 2021 | Energie | 39 |
stopthesethings
Eine sklavische Besessenheit von intermittierendem Wind und Sonne hat zuverlässig unzuverlässigen Strom und rasant steigende Strompreise geliefert.
Die Energiepolitik wurde den Wählern aus den Händen genommen und ist nun fest im Griff von Profiteuren, die ihre eigenen Parteikandidaten auf grün gefärbte Sitze im ganzen Land platziert haben wollen.
Kein Vergleich: Zufälliger Wind- und Sonnenstrom kann nicht mit zuverlässiger Kohlekraft konkurrieren
von Andreas Demmig | Jan 16, 2021 | Energie | 7 |
stopthesethings
Ministranten von Profiteuren der Erneuerbaren Stromerzeuger, manipulieren seit Jahren die realen Zahlen, um Wind- und Sonnenenergie als die billigste von allen darzustellen. Die Australische Regierung setzt auf eine genau dazu erstellte Studie. Hier jedoch die Kritik daran.
Sektierer der erneuerbaren Energien sind entschlossen, den Wohlstand und die Arbeitsplätze der Industrie zu zerstören
von Andreas Demmig | Nov 24, 2020 | Energie | 5 |
stopthesethings
Um aus dem wirtschaftlichen Zusammenbruch nach Covid herauszukriechen, müssen Industrie und Wirtschaft wieder auf die Beine kommen. Das wiederum erfordert zuverlässigen und erschwinglichen Strom, der unabhängig vom Wetter geliefert wird.
Aber dieser Ansatz würde es erfordern, unsere guten Freunde, Logik und Vernunft zu nutzen.
Reiner Unsinn: Es gibt kein wirtschaftliches Argument für die Umwandlung von Wind- oder Sonnenstrom in Wasserstoffgas
von Andreas Demmig | Okt 4, 2020 | Energie | 18 |
stopthesethings
Die Umwandlung von überschüssigem Wind- und Sonnenstrom in Wasserstoff ist die lächerlichste „Antwort“ der australischen Bundesregierung auf ihr selbstverschuldetes Debakel um erneuerbare Energien.
Déjà vu: „Neue“ Energiepolitik der Regierungskoalition bedeutet, dass die australische Energiekrise unvermindert anhält
von Andreas Demmig | Okt 2, 2020 | Energie | 5 |
stopthesethings
Die von drakonischen Sperren gedrosselte australische Wirtschaft hängt am Subventionstropf zur Verlängerung ihres Untergangs. Die einzige Hoffnung, sie wiederzubeleben, ist die Wiederherstellung zuverlässiger und erschwinglicher Energie für alle und jeden.
Letzte Woche hat die Federal Liberal / National Coalition angekündigt, was angeblich ein Heilmittel sein soll, aber in Wirklichkeit ist es eher eine Palliativversorgung. [… Verminderung der Symptome, nicht Heilung] – „Erneuerbare“ Folgen.

Newsletter abonnieren !
Spendenkonto
IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ
Oder benutzen Sie Paypal im nächsten Feld.
Spenden
Amazon
Buchempfehlungen
Neueste Beiträge
- Klima-Tagung warnt vor einer Klima-sozialistischen Agenda
- Weiterhin Dominanz von Kohle und Öl: Unerwartet hohe Nachfrage führt zum globalen Energie-Notstand
- Steigen die Meeresspiegel, wenn das arktische Meereis schmilzt? Klimawissen – kurz&bündig
- Lord Stern liegt schon wieder völlig falsch
- Oktober 2021 in Deutschland – ein typischer Vollherbstmonat Frühfröste und milde Tage, Sonne, Flauten und Stürme im Gilbhart 2021
Neueste Kommentare