Schlagwort: China
China: Neuer Schwung beim Ausbau der Kernenergie?
von Chris Frey | Mai 24, 2021 | Energie | 21 |
Fred F. Mueller
Nach anfänglich großen Plänen war es in den letzten Jahren um Chinas Ausbauprogramm im Bereich Kernenergie ziemlich ruhig geworden. Die Zahl der neu angegangenen Projekte fiel merklich hinter die ursprünglichen Ankündigungen aus dem Zeitraum vor 2011 zurück. Mit der neuen Prioritätensetzung durch die politische Führung dürfte diese Verlangsamung nun durch einen neuen Wachstumsschub abgelöst werden.
Aus den Augen, aus dem Sinn: Das toxische Erbe von Wind & Solar
von Andreas Demmig | Feb 9, 2021 | Energie | 9 |
stopthesethings
Hinter jedem selbstgefälligen Tesla-seht her befindet sich buchstäblich eine giftige Vergangenheit, die sich irgendwo in einem anderen Teil der Welt in einem Schlammsee ansammelt. Jede Windkraftanlage, jeder Elektrofahrzeug und jedes Solarpanel hängt entscheidend von einer Vielzahl sogenannter „Seltener Erden“ ab.
Peking lehnt die Idee des Klimas als „eigenständiges Problem“ in den Beziehungen zwischen den USA und China ab
von Andreas Demmig | Feb 8, 2021 | Klima | 12 |
Lucas Niewenhuis , SubChina, 28. Januar 2021
China ist trotz des Führungswechsels in Washington nicht bestrebt, mit den USA befreundet zu sein.
China umarmt Kohle viel mehr als Wind
von Chris Frey | Jan 13, 2021 | Energie | 32 |
David Wojick
Wir haben alle davon gehört, dass China eine Menge Kohlekraftwerke baut, aber die zentrale Rolle, die Kohle in ihrer boomenden Wirtschaft spielt, ist erstaunlich. Sie ist ein wichtiger Grund dafür, dass sie der führende Produzent der Welt sind. China erzeugt fast doppelt so viel Strom wie die USA, und zwar mehr aus billiger Kohle als die USA aus allen Quellen zusammen. Das macht sie industriell sehr wettbewerbsfähig.
China rekolonisiert Afrika
von Chris Frey | Jan 1, 2021 | Energie | 20 |
Duggan Flanakin
Die Politik des Westens schädigt Afrika und den Planeten. Sie tötet Millionen Menschen und öffnet Tür und Tor für China!
Die grünen NGO-Klimapropaganda-Stoßtruppen von China
von Chris Frey | Dez 29, 2020 | Klima | 12 |
Rupert Darwall, Real Clear Energy
Der Klimawandel ist eine Bedrohung der nationalen Sicherheit – aber nicht so, wie es die nationale Sicherheitselite annimmt.
Kurz bevor die Sowjetunion zusammenbrach, eröffnete Greenpeace ein Büro in Moskau. Sie genoss die Schirmherrschaft eines führenden Mitglieds der sowjetischen Akademie der Wissenschaften und erfreute sich der Finanzierung durch den Kreml mit Geldern, die über eine staatliche Plattenfirma gewaschen worden waren. Die grüne Aktivistengruppe stellte klar, dass sie nichts mit den Umweltgruppen in den baltischen Republiken zu tun haben würde. In Wiederverwendung der sowjetischen Standardpropaganda denunzierte Greenpeace sie als wenig mehr als separatistische Organisationen.
Bidens Plan für grüne Energie, wird die USA von China abhängig machen
von Andreas Demmig | Dez 22, 2020 | Energie | 22 |
MEINUNG, DANIEL TURNER, Daily Caller News Foundation
Die Politik und der umstrittene Ablauf der diesjährigen Präsidentschaftswahlen haben von vielen politischen Maßnahmen abgelenkt, die echte, substanzielle Auswirkungen auf unser Leben haben werden. Die Diskussion über Quarantänemaßnahmen und soziale Ungerechtigkeit hat den Nachrichtenzyklus in Anspruch genommen und die Wirtschaftspläne und die Außenpolitik in den Mittelpunkt gerückt. Das vielleicht am meisten übersehene, wirkungsvollste und radikalste Problem ist jedoch die Energieplattform des [mutmaßlich] gewählten Präsidenten Joe Biden.
Grüne Gruppen sind Chinas „nützliche Idioten“
von Andreas Demmig | Dez 17, 2020 | Energie | 55 |
Pressemitteilung, Global Warming Policy Foundation
Westliche Umweltschützer geben Peking Deckung, heißt es in einem neuen Bericht
London, 11. Dezember: Westliche Umweltschützer werden vom kommunistischen Regime in China kontrolliert und eingesetzt, heißt es in einem neuen Bericht der Global Warming Policy Foundation.
Sonnenverwöhnt und reich an Öl – Dubai setzt auf zuverlässige Kohlekraft
von Andreas Demmig | Okt 29, 2020 | Energie | 12 |
Ein neues, wundersames Bauwerk erhebt sich in der südlichen Wüste von Dubai vor dem Hintergrund der Strände am Persischen Golf. Aber es ist kein weiterer Wolkenkratzer, der das futuristische Scheich- Domizil ziert. Stattdessen bekommt eine der ältesten Energiequellen der Menschheit, auch auf der ölreichen arabischen Halbinsel ihren eigenen Platz – ein Kohlekraftwerk.
WeiterlesenStreitthema Kernfusion: Höß – Replik auf Hofmann-Reinecke
von Axel Robert Göhring | Jun 19, 2020 | Energie | 34 |
von AR Göhring
Die Kernfission ist eine altgediente und erprobte Technologie, die durch moderne Konzepte wie den Dual-Fluid-Reaktor, den wir kürzlich vorstellten, GAU-sicher gemacht werden kann.
Leider haben die Medien in den 1980er Jahren vor allem in den DACH-Staaten die Bürger derart verängstigt, daß Kernkraft als Energiequelle der Zukunft indiskutabel scheint. Und das, obwohl opportunistische Panikmacher ergänzend zur Atom-Angst nun auch die Klimakollaps-Angst installieren. Widersinnig, weil gerade Kernkraftwerke nach dem Bau fast CO2-frei arbeiten; für Klimagläubige also DAS Mittel der Wahl sind.
Tschernobyl hätte nicht sein müssen
von Hans-Peter Krause
34 Jahre ist das jetzt her – Aber den ersten Reaktor-GAU gab es in Deutschland: als bewusst herbeigeführten und gelungenen Versuch, die inhärente Sicherheit des Kugelhaufen-Reaktors zu belegen – Keinerlei Strahlung, keinerlei Schaden, von der Bevölkerung unbemerkt – Die Katastrophe im ukrainischen Tschernobyl beherrschte damals die Berichterstattung so wie heute das Corona-Virus
Volldampf voraus: China reduziert den Ausbau von Wind- und Solarenergie und macht sich auf den Weg in die Zukunft der Kohle
von Andreas Demmig | Feb 21, 2020 | Energie | 8 |
stopthesethings
Keine industrielle Wirtschaft konnte jemals von Sonnenschein und Brise angetrieben werden; Kein Land wird es jemals tun [außer Deutschland?- der Übersetzer]
Überall auf der Welt beginnen die Subventionen auszutrocknen, ebenso wie Investitionen in neue Wind- und Solarkapazitäten. Nirgendwo war dieser Zusammenbruch so ausgeprägt wie in China. Was nicht ganz zu dem Erzählungen passt, die seit Jahren von Eiferern erneuerbarer Energien betrieben werden, dass China auf eine Zukunft mit erneuerbarer Energien hinarbeitet.

Newsletter abonnieren !
Spendenkonto
IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ
Oder benutzen Sie Paypal im nächsten Feld.
Spenden
Amazon
Buchempfehlungen
Neueste Beiträge
- Klima-Tagung warnt vor einer Klima-sozialistischen Agenda
- Weiterhin Dominanz von Kohle und Öl: Unerwartet hohe Nachfrage führt zum globalen Energie-Notstand
- Steigen die Meeresspiegel, wenn das arktische Meereis schmilzt? Klimawissen – kurz&bündig
- Lord Stern liegt schon wieder völlig falsch
- Oktober 2021 in Deutschland – ein typischer Vollherbstmonat Frühfröste und milde Tage, Sonne, Flauten und Stürme im Gilbhart 2021
Neueste Kommentare