Schlagwort: Energie
Steigende Energiepreise – und die Kernenergie
von Dr. Klaus Dieter Humpich Langsam geht unter den „Energiewendern“ in Europa die Angst vor...
WeiterlesenEnergie- und Klimapolitik: Ein „Weiter so“ wäre ein Irrweg
Von Kathrin Sumpf Energie- und Klimaexperten von SPD, CDU und FDP schlagen vor den...
WeiterlesenEs kommt wie bestellt: Chemische Industrie warnt – Werke müssen womöglich heruntergefahren werden
von Holger Douglas Dramatische Meldungen aus dem Energiesektor kommen nicht mehr nur aus...
Weiterlesen14. Internationale EIKE- Klima- und Energiekonferenz am 12.-13. November 2021 in Gera
von AR Göhring Es ist wieder soweit: Nach dem Quarantäne-bedingten Ausfall 2020 veranstaltet das...
WeiterlesenDemonstranten fordern sauberen Strom durch Kernenergie
von Holger Douglas Kernkraft liefert solche riesigen Energiemengen, dass in Amerika schon mit...
WeiterlesenWie Wohlstand und Zugriff auf billige jederzeit verfügbare Energie zusammenhängen
von Dr. Lutz Niemann Unser Wohlstand wird begründet durch billige Energie zu jeder Zeit. Wir...
WeiterlesenKlimarevolution: Ein Morgen im Leben des B. und des G.
Von Roger Letsch B. ist spät dran an diesem 20. November im 26. Jahr der Klimarevolution. Der...
WeiterlesenDie Energiewandlung und der häßliche 2. Hauptsatz – Der Kern der Sache!
Der ständig steigende Energieverbrauch stellt uns als Menschheit vor eine Aufgabe von scheinbar...
WeiterlesenZeitungsumfragen zur Energie und zu E-Autos – interessante Ergebnisse!
von Axel Robert Göhring | Jun 5, 2021 | Energie | 32 |
von AR Göhring
Unser Leser Jens-Christoph Schneider hat bei einigen Online-Zeitungen Abstimmungen zu den Themen Energiewende mitgemacht. Das Ergebnis der Umfragen war höchst interessant – deutet sich hier eine Spaltung von Ökofeudalisten und Plebs an?
WeiterlesenDeutschland: Die Kosten der Energiewende verstecken
Die Subventionen für die Förderung erneuerbarer Energie laufen in Deutschland aus dem Ruder. Jetzt greift die Koalitionsregierung zu einem Trick: Sie bedient sich beim Bundeshaushalt, um die horrenden Kosten zu begleichen. Die finanziellen Auswirkungen der Energiewende sind so weniger sichtbar.
von Alex Reichmuth
Weiterlesen“Eine unbequeme Wahrheit” – Kaliforniens Black-out ist Folge von Wind & Sonne
von Andreas Demmig | Feb 10, 2021 | Energie | 2 |
stopthesethings
Die weitreichenden Stromausfälle, die Kalifornien im letzten Sommer heimgesucht haben, sind ein gutes Indiz dafür, was passiert, wenn Energietechnik durch grüne gefärbte Ideologen bestimmt wird. Die Besessenheit zu intermittierendem Wind- und Sonnenstrom ließ Millionen von Kaliforniern im Dunkeln schwitzen und die Wind- und Sonnenspin-Propaganda Spezialisten machten Überstunden, um die Schuld zu verschieben.
Die bessere Art der Krisenbewältigung. Mehr Kaufkraft statt Kaufprämien
vom Prof. Dr. Appel
Statt Kaufprämien für Autos anzubieten sollte die teure Zwangseinspeisung von „grünem“ Strom beendet werden. Damit entfällt die EEG-Umlage und andere Kosten. Die Stromkosten werden halbiert. Die Kaufkraft der Haushalte wird erhöht. Die Energiekosten von Betrieben und Dienstleister sinken. Bei stabilen Preisen steigen Umsatz, Gewinn und Steuern. Das ist der richtige Weg aus der Krise. Die Kraftwerke in Deutschland haben eine Leistung von rund 100000 Megawatt. Sie können jederzeit für etwa 25 Milliarden Euro pro Jahr den benötigten Strom erzeugen.

Newsletter abonnieren !
Spendenkonto
IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ
Oder benutzen Sie Paypal im nächsten Feld.
Spenden
Amazon
Buchempfehlungen
Neueste Beiträge
- Klima-Tagung warnt vor einer Klima-sozialistischen Agenda
- Weiterhin Dominanz von Kohle und Öl: Unerwartet hohe Nachfrage führt zum globalen Energie-Notstand
- Steigen die Meeresspiegel, wenn das arktische Meereis schmilzt? Klimawissen – kurz&bündig
- Lord Stern liegt schon wieder völlig falsch
- Oktober 2021 in Deutschland – ein typischer Vollherbstmonat Frühfröste und milde Tage, Sonne, Flauten und Stürme im Gilbhart 2021
Neueste Kommentare