Schlagwort: Klimaschutz
Klimawahn und Covid-19 als Vorwand für totalitäre Herrschaft – Papst Benedikt XVI. hatte vor 10 Jahren leider recht
Vorbemerkung der Redaktion Fast alle unsere Leser, wie auch die Redaktion sind sich darin einig,...
WeiterlesenWarum „Klimaschutz“ nichts bringt*
von Klaus-eckart Puls | Aug 2, 2021 | Allgemein, Klima | 9 |
Wolfgang Kaufmann (Red. PAZ)* Flutkatastrophe: Statt größenwahnsinnig „Erderwärmung“...
WeiterlesenKlimaschutz auf Chinesisch? Oder praktische Stromversorgung?
China startet mit dem Bau des weltweit ersten Small Modular Reactors. Man setzt große Hoffnungen...
WeiterlesenEs gibt keinen Klimanotstand durch CO2! Jetzt nicht, morgen nicht und übermorgen auch nicht.
– Zur Anhörung im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages am 21.6.21 von Michael Limburg Die...
Weiterlesen»Klimaklage« gegen Shell erfolgreich
von Holger Douglas
Keine Suche nach neuen Öl- und Gasfeldern mehr und nahezu die Hälfte weniger Benzin, Diesel oder Erdgas verkaufen.
Klimapolitik: Was das Land „klimaneutrale“ Stahlerzeugung kosten würde*
von Klaus-eckart Puls | Mai 18, 2021 | Klima | 18 |
Norman Hanert (Red. PAZ)*
Deutschland hätte die Wahl zwischen Schutzzöllen, Dauersubventionierung und Abwanderung der Branche samt Arbeitsplätzen ins Nicht-EU-Ausland.
WeiterlesenKlima gerettet! Danke, Erster Senat!
von Robert von Loewenstern
Lieber Erster Senat, zunächst ein dickes Dankeschön meinerseits. Vor allem für die große Mühe. Ich meine, 110 Seiten mit allem Pipapo, Quellenangaben und Zitaten und Randnummern und dazu auch noch in schwerer Sprache? Das ist quasi fast ein ganzes Buch! So was haut man ja nicht mal eben locker aus der Lende, selbst ihr nicht. Nehme ich jedenfalls an.
Das Bundesverfassungsgericht – ein Fall für den Verfassungsschutz ?
von Günter Keil
Das Bundesverfassungsgericht hat in der Manie einer Götterfamilie, die hin und wieder die unbotsamen Erdlinge abstrafen muss, einen auf den Bundestag gezielten Blitzstrahl ausgelöst.
Wie mittels Coronapanik & „Klimaschutz“ das Grundgesetz beerdigt wurde.
Mein Urteil über die Totengräber des Grundgesetzes
von Justus Lex
Bundesverfassungsgericht: Grundgesetz verpflichtet zu noch mehr Klimaschutz
von Axel Robert Göhring | Apr 30, 2021 | Klima | 46 |
von AR Göhring
Nach einer erstaunlich schnellen Klage von Luisa Neubauer, „Fridays for future“ und anderen Lobbyverbänden hat das BVG nun entschieden, daß das Klimaschutzgesetz von Ende 2019 nicht verfassungskonform sei. Grund: Der Staat müsse Leben und Gesundheit vor den Gefahren des Klimawandels zu schützen.
WeiterlesenBundesverfassungsgericht: Klimaschutzgesetz reicht nicht aus
Holger Douglas
Das Bundesverfassungsgericht hat den Gesetzgeber zu einer deutlich schärferen Klimaschutzpolitik aufgefordert. „Art. 20a GG verpflichtet den Staat zum Klimaschutz und zielt auf die Herstellung von Klimaneutralität“, heißt es wörtlich in dem Beschluss.

Newsletter abonnieren !
Spendenkonto
IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ
Oder benutzen Sie Paypal im nächsten Feld.
Spenden
Amazon
Buchempfehlungen
Neueste Beiträge
- Klima-Tagung warnt vor einer Klima-sozialistischen Agenda
- Weiterhin Dominanz von Kohle und Öl: Unerwartet hohe Nachfrage führt zum globalen Energie-Notstand
- Steigen die Meeresspiegel, wenn das arktische Meereis schmilzt? Klimawissen – kurz&bündig
- Lord Stern liegt schon wieder völlig falsch
- Oktober 2021 in Deutschland – ein typischer Vollherbstmonat Frühfröste und milde Tage, Sonne, Flauten und Stürme im Gilbhart 2021
Neueste Kommentare