Schlagwort: Meeresspiegel
Klimademonstranten haben recht, was die Wissenschaft angeht
von Chris Frey | Aug 20, 2021 | Allgemein | 16 |
Helmut Kuntz Extinction Rebellion „mischt“ verstärkt bei Klimademonstrationen mit. Und das mit...
WeiterlesenUm den Untergang seiner Inseln zu belegen, trifft man sich nicht mehr am Strand, sondern vor dem Computer
von Chris Frey | Aug 19, 2021 | Klima | 10 |
Helmut Kuntz Vor kurzem erschien auf EIKE ein Artikel, in dem auf einen Viewer mit den...
WeiterlesenNordsee: Meeres-Anstieg schwächt sich ab
von Klaus-eckart Puls | Mrz 4, 2021 | Klima | 9 |
Klaus-Eckart Puls
Der Meeres-Anstieg ist so etwas wie das Parade-Pferd der Klima-Alarmisten [1] : „Der Anstieg des globalen Meeresspiegels ist ohne Zweifel eine der wichtigsten Folgen des anthropogenen Klimawandels.“… ?? „ohne Zweifel“ ?? Sowohl die historischen als auch die aktuellen Meßdaten zeigen etwas ganz anderes !
WeiterlesenManipulation der Daten zum Meeresspiegel
von Chris Frey | Feb 28, 2021 | Klima | 13 |
Willis Eschenbach
Seit über einem Jahrzehnt habe ich über verschiedene Fragen nachgedacht ohne eine Antwort zu finden:
Kivalina: Eine Fallstudie darüber, wie Medien & Politik objektive Wissenschaft manipulieren
von Chris Frey | Feb 15, 2021 | Klima | 3 |
Jim Steele
Was scheint mehr gescheitert zu sein als alarmistische Vorhersagen der BBC 2013, als dort die Schlagzeile hinaus polsaunt worden war: „Dorf in Alaska ist in einem Jahrzehnt im Ozean versunken. „Verschwunden, für immer. In Erinnerung geblieben – falls überhaupt – als Geburtsort von Amerikas ersten Klimawandel-Flüchtlingen.“ (siehe Willis über „erste Flüchtlinge“). Die vermutete Ursache? „Temperaturaufzeichnungen zeigen, dass sich die arktische Region von Alaska doppelt so schnell erwärmt wie der Rest der Vereinigten Staaten. Der Rückzug des Eises, der langsam ansteigende Meeresspiegel und die zunehmende Küstenerosion haben dazu geführt, dass drei Inuit-Siedlungen kurz vor der Zerstörung stehen.“
Steigt der Meeresspiegel immer schneller? (T2/2)
von Chris Frey | Jan 7, 2021 | Klima | 3 |
Helmut Kuntz
Im Teil 1 wurden die Satellitendaten gesichtet. In diesem Teil 2 werden Vergleiche mit an den Küsten gemessenen Tidenpegelwerten aus (angeblich) vom Pegelanstieg besonders schlimm betroffenen Regionen dargestellt.
Steigt der Meeresspiegel immer schneller? (T1/2)
von Chris Frey | Jan 6, 2021 | Klima | 22 |
Helmut Kuntz
Der Meeresspiegel steigt. Und nicht nur das: Er steigt immer schneller [1]. Pünktlich noch zu Weihnachten – nachdem es Corona-Impfstoffe gibt und der harte Brexit abgewendet wurde – die schlimme Weihnachtsgeschichte zur Besinnung und Erinnerung, wer das wirklich Böse in die Welt gebracht hat.
Alarmismus geht auf den Malediven unter:
von Chris Frey | Dez 29, 2020 | Klima | 8 |
97% der 186 Inseln haben entweder an Fläche zugelegt (59%) oder blieben in der Fläche unverändert (38%)
Kenneth Richard
Trotz des Meeresspiegel-Anstiegs kam eine globale Analyse aus dem Jahr 2019 (Duvat 2019) zu dem Ergebnis, dass 89% der 709 Inselküsten entweder stabil geblieben waren oder an Größe zugenommen haben. Eine neue Studie zu den Malediven (Duvat 2020) stellt sogar fest, dass die Küsten der Malediven im Zeitraum 2005 bis 2016 auf 110 der 186 Inseln (>3% bis >50%) rapide an Fläche zugelegt haben. Lediglich bei 5 Inseln – 2,7% – sind während dieses Zeitraumes kleiner geworden.
Wir werden in 50 Jahren nicht mehr da sein …
von Chris Frey | Nov 21, 2020 | Klima | 15 |
Helmut Kuntz
Bei Sandra Maischberger diskutierte man am Mittwoch über den Klimawandel und die Verantwortung der Politik. Dabei durfte ein Herr Nasheed eine Videobotschaft übermitteln: [1] Neben der Aktivistin Luisa Neubauer fand vor allem ein ehemaliger Staatspräsident drastische Beschreibungen für den Ernst der Lage.
Nicht rein zufällig war die Runde so zusammengestellt, dass alle Teilnehmer vom Klima keine Ahnung, aber davon wenigstens die gleiche hatten.
Klimawandel – schon vor Jahrmillionen
von Axel Robert Göhring | Okt 22, 2020 | Klima | 6 |
von Hans Hofmann-Reinecke
Ein Team von Geologen hat Südafrikas West- und Südküste untersucht und entdeckt, dass der Meeresspiegel hier vor einigen Millionen Jahren wesentlich höher war. Ihre Folgerungen daraus sind dann zwar etwas überraschend, aber auf jeden Fall politisch korrekt.
WeiterlesenSentinel-6 und der Anstieg des Meeresspiegels
von Chris Frey | Sep 10, 2020 | Klima | 4 |
Rud Istvan
Vor fast zwei Jahren, nämlich im Januar 2019 drängte mich ein Freund zu untersuchen, ob die Vermessung des Meeresspiegel-Anstiegs (SLR) mittels Satelliten-Altimetrie (Satalt) der NASA dafür geeignet ist. Ich schrieb darauf einen mehr technisch gehaltenen Beitrag, in welchem ich zu dem Ergebnis kam, dass dies NICHT der Fall war, wenn man die neuesten Zahlen von ,Jason-3′ der NASA zugrunde legt. Außerdem zeigte ich in dem Beitrag dass die PR der NASA diesen Umstand verschleierte. Satalt passte einfach nicht zu den Tidenmessungen des SLR mit dem BEST-System, und zwar um einen Faktor 1,5. Das ist kein Rundungsfehler, sondern ein riesiges Klimadaten-Problem.
WeiterlesenHerr Maas verschenkt unser Geld und gewinnt damit viele (gierige) Freunde
von Chris Frey | Jun 29, 2020 | Klima | 9 |
Helmut Kuntz
Außenminister Maas tweetete einst, dass die Steuern den Bürgern nicht weggenommen werden, sondern vom Staat selbst erwirtschaftet sind. Und Geld, welches der Staat selbst erwirtschaftet, darf er selbstverständlich auch an alle, die es sich gerne auf ihrem eigenen Konto wünschen, rundum in die weite Welt verschenken. Damit führt er nahtlos weiter, was die ehemalige Umweltministerin B. Hendricks und Entwicklungshilfeminister Müller mit Merkels Unterstützung begonnen haben [8].

Newsletter abonnieren !
Spendenkonto
IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ
Oder benutzen Sie Paypal im nächsten Feld.
Spenden
Amazon
Buchempfehlungen
Neueste Beiträge
- Klima-Tagung warnt vor einer Klima-sozialistischen Agenda
- Weiterhin Dominanz von Kohle und Öl: Unerwartet hohe Nachfrage führt zum globalen Energie-Notstand
- Steigen die Meeresspiegel, wenn das arktische Meereis schmilzt? Klimawissen – kurz&bündig
- Lord Stern liegt schon wieder völlig falsch
- Oktober 2021 in Deutschland – ein typischer Vollherbstmonat Frühfröste und milde Tage, Sonne, Flauten und Stürme im Gilbhart 2021
Neueste Kommentare