Schlagwort: Politik
Nobelpreis für Physik im Jahr des Klimakults 2021
Oder: Wie die Bewegung Fridays for Future 2021 den Nobelpreis für Physik erhielt Oder: Auf den...
WeiterlesenDie FAZ und die Technik – Oh Gott!!
Ein Leserbrief zu einem Artikel zum Windkraftausbau in der FAZ Betreff: Der Windkraftausbau stockt...
WeiterlesenKlimarevolution: Ein Morgen im Leben des B. und des G.
Von Roger Letsch B. ist spät dran an diesem 20. November im 26. Jahr der Klimarevolution. Der...
WeiterlesenDie Natur ist stärker als der Mensch*
von Klaus-eckart Puls | Jul 28, 2021 | Klima | 8 |
Roger Köppel (Red. WELTWOCHE)* Über 160 Menschen sind gestorben, Hunderte werden noch vermisst....
WeiterlesenKlimakungeleien werden Mode*
von Klaus-eckart Puls | Jul 27, 2021 | Klima | 7 |
Beat Gygi (Red. WELTWOCHE)* Klimakungeleien werden Mode : Wie Schweizer Versicherungsmanager mit...
WeiterlesenLeere Versprechen*
von Klaus-eckart Puls | Jun 27, 2021 | Klima | 5 |
Beat Gygi (Red. WELTWOCHE Zürich)*
Die Emissionsziele des Pariser Abkommens gelten als Heiligtum der Klimapolitik. Warum eigentlich?
WeiterlesenAbsurder Opfervergleich*
von Klaus-eckart Puls | Jun 27, 2021 | Klima | 8 |
Absurder Opfervergleich (Red. PAZ)*
Zu Unrecht ist der Publizistin Carolin Emcke vorgeworfen worden, sie habe in einer Videobotschaft zum Parteitag der Grünen antisemitisch argumentiert.
WeiterlesenSchwedens lockerer Weg – Medien-Framing und RealitätKeine Übersterblichkeit 2020
von Prof. Dr. Thomas Rießinger Glaubt man Teilen der deutschen Presse, so gibt es in Europa kein...
WeiterlesenMutation sozialistischer Ideen*
von Klaus-eckart Puls | Mrz 1, 2021 | Allgemein | 5 |
Václav Klaus*
Die neue Linke missbraucht Corona, um die Freiheit abzuschaffen. Und die Welt umzubauen. Nein, das ist keine Verschwörungstheorie.
WeiterlesenSprachkauderwelsch bei der Energiewende soll Versagen kaschieren: „Leitungsvorhaben“
Weitgehend unter dem Radar der öffentlichen Wahrnehmung erschien am 29. Januar der neueste Entwurf des Netzentwicklungsplans (NEP) Strom 2035. Neben den bekannten Vorhaben sind 35 neue Projekte im Kostenumfang von 17,3 Milliarden Euro enthalten. Insgesamt dürften die Netzausbaukosten die 100-Milliarden-Marke knacken. Ursache ist vor allem der verpflichtende Anschluss von Zufallsstromerzeugern weitab der Verbrauchszentren.
von Frank Hennig
Die grünen NGO-Klimapropaganda-Stoßtruppen von China
von Chris Frey | Dez 29, 2020 | Klima | 12 |
Rupert Darwall, Real Clear Energy
Der Klimawandel ist eine Bedrohung der nationalen Sicherheit – aber nicht so, wie es die nationale Sicherheitselite annimmt.
Kurz bevor die Sowjetunion zusammenbrach, eröffnete Greenpeace ein Büro in Moskau. Sie genoss die Schirmherrschaft eines führenden Mitglieds der sowjetischen Akademie der Wissenschaften und erfreute sich der Finanzierung durch den Kreml mit Geldern, die über eine staatliche Plattenfirma gewaschen worden waren. Die grüne Aktivistengruppe stellte klar, dass sie nichts mit den Umweltgruppen in den baltischen Republiken zu tun haben würde. In Wiederverwendung der sowjetischen Standardpropaganda denunzierte Greenpeace sie als wenig mehr als separatistische Organisationen.
? Ist das Zeitalter der Aufklärung zu Ende ?
von Klaus-eckart Puls | Dez 28, 2020 | Energie, Klima | 15 |
Klaus-Eckart Puls
? Coronaleugner – Klimaleugner – Windmühlenkritiker = Holocaustleugner ?
Weiterlesen
Newsletter abonnieren !
Spendenkonto
IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ
Oder benutzen Sie Paypal im nächsten Feld.
Spenden
Amazon
Buchempfehlungen
Neueste Beiträge
- Klima-Tagung warnt vor einer Klima-sozialistischen Agenda
- Weiterhin Dominanz von Kohle und Öl: Unerwartet hohe Nachfrage führt zum globalen Energie-Notstand
- Steigen die Meeresspiegel, wenn das arktische Meereis schmilzt? Klimawissen – kurz&bündig
- Lord Stern liegt schon wieder völlig falsch
- Oktober 2021 in Deutschland – ein typischer Vollherbstmonat Frühfröste und milde Tage, Sonne, Flauten und Stürme im Gilbhart 2021
Neueste Kommentare