Schlagwort: Wasserstoff
Die FDP will die Marktkräfte entfesseln – ausgerechnet mit Höchstsubventionen für Wasserstofftechnik!
Von Michael Limburg unter Verwendung von Texten erstellt von Klaus Maier Dipl.Ing. Am 07.10.21...
WeiterlesenDie Klimaschau von Sebastian Lüning: Was sind die wahren Kosten von grünem Wasserstoff und grünem Ammoniak?
von Axel Robert Göhring | Aug 15, 2021 | Klima | 1 |
Die Klimaschau informiert über Neuigkeiten aus den Klimawissenschaften und von der Energiewende....
WeiterlesenZukunft auf dem Gleis – Wasserstoff (?)
von Andreas Demmig | Aug 11, 2021 | Energie | 1 |
Andreas Demmig
Na sowas, da haben sich doch drei Sozialisten zusammengefunden, um der DB und den staunenden Lesern die Zukunftstechnologie Wasserstoff wieder ins Gedächtnis zu rufen.
A propos Wasserstoff
Ein Faktencheck für Wasserstoff: Das kurze Gedächtnis der Energiewender von Edgar L. Gärtner Man...
Weiterlesen„Klima-Arroganz“ und „Benzin ohne CO2-Preis“ – Rudern Luisa Neubauer und Journalisten zurück?
von Axel Robert Göhring | Jul 17, 2021 | Klima | 11 |
von AR Göhring Es macht gerade die Runde: Luisa Neubauer, sonst nicht um deftige Wortmeldungen (s.u.) verlegen, legt einen Rückzug bei der CO2-Besteuerung des Autokraftstoffes nahe. Offizieller Grund: Die Leute führen eh...
WeiterlesenDie geplante Kubanisierung der EU
Das neue EU-Programmpapier „Fit for 55“ will der EU bis 2050 gänzlich das CO2 austreiben, koste...
WeiterlesenDie Anwendung der H2-Technologie in allen Sektoren verschlingt unlösbare Mengen an Energie und Flächen
von Chris Frey | Jul 14, 2021 | Energie | 32 |
Vorher muss dem Einfluss des anthropogenen CO2 auf das Klima gründlich nachgegangen werden
Dr.- Ing. Erhard Beppler
Die Aussage des IPCC zum Anstieg des jährlichen CO2-Gehaltes in der Atmosphäre über anthropogenes CO2 von 2 ppm beruht letztlich auf einem Bilanzfehler.
Der russische BREST – OD-300 Reaktor – Beginn einer neuen Ära?
von Dr. Klaus Dieter Humpich Im Juni 2021 begann der Bau eines neuen Reaktors im sibirischen...
WeiterlesenEin Leuchtturm ohne Licht
von Axel Robert Göhring | Mai 11, 2021 | Allgemein | 6 |
von Hans Hofmann-Reinecke
Die öffentliche Hand ist freigiebig beim Sponsern von technischen Vorhaben, wenn Label wie „innovativ“, „nachhaltig“ oder „grün“ dran hängen. Da ist die Realisierbarkeit dann sekundär, und je nach Grad des Scheiterns wird das Projekt posthum mit englischen Titeln verziert wie „Feasibility Study“, „Proof of Concept“ oder „Lighthouse Project“. Von einem solchen Kandidaten muss ich Ihnen berichten.
WeiterlesenKlimafreundliche Wasserstoff-Flugzeuge von Airbus ab 2035?
von Axel Robert Göhring | Apr 11, 2021 | Energie | 44 |
von AR Göhring
Airbus will in rund 15 Jahren einen Nurflügel-Jet mit Wasserstoffantrieb anbieten. Können dann Klimaschützer wie Luisa Neubauer und PIK-Forscher auch ganz offiziell wieder häufig Langstrecke fliegen?
WeiterlesenGas-Öl-Unternehmen aus Argentinien will auf Wasserstoff umsatteln – auf deutsche Kosten?
von Axel Robert Göhring | Apr 4, 2021 | Energie | 12 |
von AR Göhring
Der argentinische Öl-Gas-Förderer Capsa-Capex will die feuerländischen Winde nutzen, um Wasserstoff zu elektrolysieren.
WeiterlesenIst Nomen Omen ? Treibstoff aus Feuerland!
von Axel Robert Göhring | Mrz 21, 2021 | Energie | 10 |
von Hans Hofmann-Reinecke
Wir sind es ja gewohnt, dass Vorhaben mit dem Label „nachhaltig“ oder „klimaneutral“ von der öffentlichen Hand gnadenlos mit Millionen zugeschüttet werden, egal wie absurd sie sind. Es gibt aber immer noch Spielraum um sich zu wundern; etwa wenn am Ende der Welt aus Wind und dem Geld deutscher Steuerzahler Benzin gekocht werden soll.
Weiterlesen
Newsletter abonnieren !
Spendenkonto
IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ
Oder benutzen Sie Paypal im nächsten Feld.
Spenden
Amazon
Buchempfehlungen
Neueste Beiträge
- Klima-Tagung warnt vor einer Klima-sozialistischen Agenda
- Weiterhin Dominanz von Kohle und Öl: Unerwartet hohe Nachfrage führt zum globalen Energie-Notstand
- Steigen die Meeresspiegel, wenn das arktische Meereis schmilzt? Klimawissen – kurz&bündig
- Lord Stern liegt schon wieder völlig falsch
- Oktober 2021 in Deutschland – ein typischer Vollherbstmonat Frühfröste und milde Tage, Sonne, Flauten und Stürme im Gilbhart 2021
Neueste Kommentare