Schlagwort: Kohle
Klimarückschlag in USA: Energie aus Kohle nimmt zu, wenn die Erdgaspreise steigen
von Andreas Demmig | Okt 27, 2021 | Energie | 5 |
Von Valerie Richardson – The Washington Times – Montag, 18. Oktober 2021
In den USA stieg die Stromerzeugung aus Kohle in diesem Jahr zum ersten Mal seit der Obama-Regierung an, angetrieben durch steigende Erdgaspreise – ein Rückschlag für die Biden-Klimaagenda und ein Zeichen dafür, dass das Vorgehen des Präsidenten bezüglich Verbot von „Fracking“ nach hinten losgehen könnte.
Steigende Energiepreise – und die Kernenergie
von Dr. Klaus Dieter Humpich Langsam geht unter den „Energiewendern“ in Europa die Angst vor...
WeiterlesenKalt statt grün: Der Energie-Kollaps geht los
Gas und Kohle gehen aus. Erste deutsche Kraftwerke und Grundstoffhersteller schalten ab, Dünger...
WeiterlesenRekord-Kohlepreise am Weltmarkt belegen die Aussichtslosigkeit der Klimaziele!
Vorwort des Übersetzers: Die Aussage im Artikel, dass die Kohle bei der Forderung nach der...
WeiterlesenChina umarmt Kohle viel mehr als Wind
von Chris Frey | Jan 13, 2021 | Energie | 32 |
David Wojick
Wir haben alle davon gehört, dass China eine Menge Kohlekraftwerke baut, aber die zentrale Rolle, die Kohle in ihrer boomenden Wirtschaft spielt, ist erstaunlich. Sie ist ein wichtiger Grund dafür, dass sie der führende Produzent der Welt sind. China erzeugt fast doppelt so viel Strom wie die USA, und zwar mehr aus billiger Kohle als die USA aus allen Quellen zusammen. Das macht sie industriell sehr wettbewerbsfähig.
Bidens Plan für grüne Energie, wird die USA von China abhängig machen
von Andreas Demmig | Dez 22, 2020 | Energie | 22 |
MEINUNG, DANIEL TURNER, Daily Caller News Foundation
Die Politik und der umstrittene Ablauf der diesjährigen Präsidentschaftswahlen haben von vielen politischen Maßnahmen abgelenkt, die echte, substanzielle Auswirkungen auf unser Leben haben werden. Die Diskussion über Quarantänemaßnahmen und soziale Ungerechtigkeit hat den Nachrichtenzyklus in Anspruch genommen und die Wirtschaftspläne und die Außenpolitik in den Mittelpunkt gerückt. Das vielleicht am meisten übersehene, wirkungsvollste und radikalste Problem ist jedoch die Energieplattform des [mutmaßlich] gewählten Präsidenten Joe Biden.
Ist „saubere Kohle“ eine verlorene Sache?
von Andreas Demmig | Okt 31, 2020 | Energie | 11 |
© Copyright Verdict 2020, eine Handelsabteilung von Verdict Media Limited.
Nach jahrzehntelanger Forschung und Milliarden von Dollar an Finanzmitteln scheint die Zeit für „saubere Kohle“ knapp zu werden.Die Zukunft des vom US-Energieministerium unterstützten Texas Clean Energy-Projekts ist ungewiss, da keine [weiteren] fest zugesagten privaten Finanzmittel vorhanden sind. Das frühere Flaggschiff- Kemper County Energy Facility Energieanlagen von Kemper County mit rechtlichen Dingen bedrängt. Dr. Gareth Evans hört mehr und mehr Stimmen, das saubere Kohle eine verlorene Sache sei.
Klima-Terroristen legten Mannheim Kohlekraftwerk fast lahm – öffentliches Interesse gleich Null
Es ist ein erneuter Beweis dafür, dass politisch gutgeheißene Ideologien sogar kriminelle, brandgefährliche und terroristische Methoden zu rechtfertigen scheinen, ohne dass es zu einem öffentlichen Aufschrei kommt: Im Mannheimer GKM-Kohlekraftwerk – zuständig für einen Großteil der Elektrizitätsversorgung einer der industrieintensivsten Ballungsräume der Republik – legten vor einem Monat sogenannte „Umweltaktivisten“ um ein Haar den Betrieb lahm.
WeiterlesenENERGIEKOMPETENZ IST ABSCHALTKOMPETENZ – Springen ohne Fallschirm
von Frank Hennig
Deutsche regierungsamtliche Energiekompetenz ist Abschaltkompetenz. Augen zu und durch im Energiewendewunderland. In der Hauptrolle: Eine verlöschende Kanzlerin samt desorientierter Minister_*Innen im Gefolge.
Kohlestreit : Die Grünen und „Ende Gelände“ )*
von Klaus-eckart Puls | Dez 11, 2019 | Energie | 18 |
Norman Hanert*
Neue „Kenia“-Koalitionen in Brandenburg und Sachsen geraten bereits unter Druck. Bereits kurze Zeit nach ihrem Start kommt auf Brandenburgs neue „Kenia“-Koalition eine erste Belastungsprobe zu. Im Koalitionsvertrag haben sich SPD, CDU und Grüne darauf geeinigt, die Kohleverstromung schrittweise zu reduzieren und spätestens bis zum Jahr 2038 zu beenden. Radikale Klimaaktivisten wollen nun einen sofortigen Ausstieg durchsetzen.
Schellnhuber ist bereit als Minister für Brandenburg!
Der Ex-Klimaberater der Kanzlerin HJ Schellnhuber und Ex-Chef des Potsdam-Institutes für...
WeiterlesenChinas Energiehunger (Teil 2): Ihr wollt nicht? Wir schon!
von Heinz Horeis
Peking und Smog – das gehörte in den vergangenen Jahren untrennbar zusammen. Extremer Wintersmog, nicht nur in der Hauptstadt, sondern auch in anderen Ballungsgebieten, führt immer wieder zu enormer Belastung der Bevölkerung.

Newsletter abonnieren !
Spendenkonto
IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01
BIC: GENODEF1RUJ
Oder benutzen Sie Paypal im nächsten Feld.
Spenden
Amazon
Buchempfehlungen
Neueste Beiträge
- Klima-Tagung warnt vor einer Klima-sozialistischen Agenda
- Weiterhin Dominanz von Kohle und Öl: Unerwartet hohe Nachfrage führt zum globalen Energie-Notstand
- Steigen die Meeresspiegel, wenn das arktische Meereis schmilzt? Klimawissen – kurz&bündig
- Lord Stern liegt schon wieder völlig falsch
- Oktober 2021 in Deutschland – ein typischer Vollherbstmonat Frühfröste und milde Tage, Sonne, Flauten und Stürme im Gilbhart 2021
Neueste Kommentare